
Der gute Mensch von Sezuan ist vieles: Ein politisches Lehrstück, eine Liebesgeschichte, eine Sozialstudie, eine Wirtschaftsanalyse und letzten Endes auch ein Familiendrama. Doch der Reihe nach.
Drei Göttern wird die Aufgabe zu teil, auf Erden einen guten Menschen auszumachen. Als sie der Meinung sind, diesen in Shen Te gefunden zu haben, scheint bewiesen zu sein, dass auch in einer schlechten Welt gutes Handeln möglich sei. Shen Te, die folglich als guter Mensch gepriesen wird, sieht sich jedoch mit den Herausforderungen der gesellschaftlichen Strukturen konfrontiert. Die von Habgier und Egoismus geprägte Stadt zwingt sie unermüdlich in ein Gefängnis aus Lügen, aus dem es keine Befreiung zu geben scheint. Die neueste Inszenierung des Durchgedrehten Dramas zeigt, wie Shen Te durch die Aufgabe ihrer Identität versucht, vor ihren Problemen zu entfliehen. Somit zeigt sich die beängstigende Aktualität von Brechts Drama in einer Zeit, in der nichts mehr sicher scheint.
Regie:
- Helena Steegmann
- Janna Roisch
Dramaturgie:
- Paul Scheidt
Besetzung:
- Shen Te / Shui Ta: Lisa Haucke
- Yang Sun: Justus Pegler
- Wang: Simon Seemüller
- Gott 1: Vanessa Geserick
- Gott 2: Lina von Kries
- Gott 3: Helena Mennert
- Teppichhändlerin: Marion Köhler
- Frau der Teppichhändlerin: Cora Peinecke
- Die Frau: Lena Hoffmann
- Der Mann: Joshua Engel
- Der Neffe: Maik Schulz
- Der Großvater: Jakob Radus
- Der Junge: Theo Nemtanu
- Shin: Tessa Wyrostek
- Mi Tzü: Paula Schwarz
- Der Polizist: Richard Hübner
- Frau Yang: Carmel Schnautz
- Barbier Shu Fu: Eva Kaiser
- Schreinerin Lin To: Maja Martovic
Produktion
- Angelina Bormann
- Isabel Guthunz
Bühnenbild:
- Yuval Back
Kostümbild:
- Helena Geppert
- Lena Schlobies
Maskenbild:
- Helena Geppert
- Angelina Bormann
Musikalische Leitung:
- Janina Hückstaedt
- Jannis Wildermuth
Musik und Komposition:
- Jannis Wildermuth
Band
Ton:
- Elias Adelson
- Jonas Schäfer
Licht:
- Benjamin Douvier
- Sophia Douvier
Unser größter Dank gilt:
- Kai Otte
- Michael Kern
- Maya Levine